Südlich der Ihinger Straße | Magstadt

| D | 2021

| O | Magstadt

| A | 2.Preis / Inv.- Wettbewerb

| V | 3.400 m² BGF

Konzeptioneller Grundgedanke des Entwurfs für das neue Wohnquartier „Südlich der Ihinger Straße“ ist es, ein unter architektonischen, sozialen und ökologischen Gesichtspunkten nachhaltiges Gebiet zu schaffen, das in der Stadtentwicklung Magstadt einen beispielgebenden Baustein bildet und über die Grenzen der Region hinaus Vorbildcharakter entwickelt.
Durch eine besondere Architektursprache werden die Reihenhäuser als Hof-/ Terrassenhäuser zu einem charakteristischen Markenzeichen, welche sich nicht nur optisch abheben, sondern auch identitätsstiftend für eine Nachbarschaft werden, in der gesellschaftliches Engagement und soziales Miteinander einen wichtigen Stellenwert haben.
Durch die verdichtete Bauweise gelingt es maximale Wohnfläche auf minimalen Raum zu generieren.

Die Reihen-, sowie Doppelhäuser sind in verschiedenen Größenordnungen konzipiert, welche innerhalb der angedachten Kubatur noch vielfältige Grundrissgestaltungen zulassen, so ist eine individuelle Zimmeraufteilung, sowie tlw. ein im Erdgeschoss organsiertes Generationenwohnen denkbar. Dies schafft die Grundlage für ein sozial und demografisch durchmischtes Wohnquartier.
Es ist angedacht, dass alle Häuser als Holz-Hybridgebäude entsprechend dem KFW55-Standard errichtet werden.

Das entwickelte architektonische und freiraumplanerische Konzept schafft einen ganzheitlichen Ansatz aus Städtebau, Fassadenqualität, Grundrissvarianz und Energieoptimierung. Die vielfältige Nutzbarmachung der Dachflächen bietet eine zukunftsorientierte Antwort auf das steigende Bewusstsein für Aufenthaltsqualität, aber auch für Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit.

Category

Wettbewerb, Wohnungsbau